More news What's on?
 Restauriertes Fahrzeug, ausgestellt in einem Raum mit großen Glasfassaden. Das Fahrzeug steht in einer Reihe weiterer klassischer Automobile, die im Hintergrund zu sehen sind.

The SHW Experimental Car is the ideal acquisition to the Zeppelin Museum's automobile collection. Photo: Zeppelin Museum / On loan from the Deutsches Museum, Munich

A Loan from the Deutsches Museum

Aluminum bodies of the 1920s

Frontansicht eines restaurierten historischen Fahrzeugs mit einer grau-silbernen Metallkarosserie. Das Auto hat eine markante Kühlermaske, runde Scheinwerfer und ein Nummernschild mit der Aufschrift „IA-355“.

Details of the aluminum body of the SHW Experimental Car. Photo: Zeppelin Museum / On loan from the Deutsches Museum, Munich

Nahaufnahme der Frontpartie eines restaurierten historischen Fahrzeugs. Sichtbar sind die seitlichen Lüftungsschlitze der Motorhaube, ein geschwungener Auspuff, der über den Kotflügel verläuft, sowie runde Scheinwerfer.

The "Swabian Hüttenwerke GmbH" (SHW) and Automotive Manufacturing

Innenansicht eines restaurierten historischen Fahrzeugs mit rotem Lederinterieur. Das Armaturenbrett ist mit Rundinstrumenten, Schaltern und einer metallischen Verkleidung ausgestattet, sowie einem Lenkrad aus Holz.

The very spartan dashboard with the gear lever for the ZF Soden four-speed gearbox. Photo: Zeppelin Museum / On loan from the Deutsches Museum, Munich

Only Three Prototypes Were Built

Historische Fotocollage auf braunem Karton mit zwei Schwarz-Weiß-Bildern. Oben ein Bild eines beschädigten oder teilweise zerlegten Fahrzeugs. Unten eine Werkstattszene, in der ein Fahrzeugrahmen oder eine Konstruktion repariert oder montiert wird.

Photo album from the estate of engineer Karl Stahl from 1925, documenting body construction projects by Luftschiffbau Zeppelin GmbH. Photo: Zeppelin Museum Friedrichshafen

Kamm’s SHW Car

Innenansicht eines restaurierten historischen Fahrzeugs mit einer offenen Karosserie aus Metall. Das Interieur ist mit rotem Leder ausgestattet, und das Armaturenbrett verfügt über klassische Rundinstrumente sowie ein großes Holzlenkrad.

The interior of the SHW car and the radiator grille with the SHW emblem. Photo: Zeppelin Museum / On loan from the Deutsches Museum, Munich

Nahaufnahme des Kühlergrills eines historischen Fahrzeugs. Der markante Kühler mit feinem Gittermuster trägt ein Emblem mit den Buchstaben „SHW“. Darunter befindet sich das Nummernschild „IIA 8836“.

Discover more...

show all