More news What's on?

Information

Duration

17.5.2024–27.4.2025

Place

temporary exhibition areas on the ground floor and second floor

Notes

Accompanying the exhibition, the museum shop offers the Game Box for young and old alike!

View of the exhibition

1/23
  1. Ansicht aus der Ausstellung mit Blick auf den Eingangsbereich. Die rechte Wand ist aus grauem Beton, an der linken Wand steht auf blauem Untergrund der Ausstellungstitel "choose your player".

    Entrance to the exhibition Choose your Player. Gaming from Dice to Pixel at the Zeppelin Museum.

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  2. Ansicht aus der Ausstellung mit drei Personen im Ausstellungsraum. Eine Person spielt im Hintergrund mit einem großen grünen Würfel, die Person in der Mitte greift nach einem Flyer, die Person im rechten Vordergrund liest in einer Broschüre.

    Start into the exhibition-accompanying pen & paper solo adventures of Orkenspalter TV.

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  3. Installationsansicht durch vom Boden zur Decke gespannte Schnüre als Ausstellungselemente hindurch.

    View of the LuYang's Gaming Arcade.

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  4. Installationsansicht mit verschiedenen Spielkonsolen. Der Boden hat ein Schachbrettmuster. Im linken Vordergrund steht ein Aufsteller mit zwei roten Herzformen.

    LuYang, LuYang NetiNeti Arcade, Commissioned and produced by Zabludowicz Collection, 2022

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  5. Installationsansicht mit einer Spielstation mit zwei Motorrädern. Auf beiden sitzen MEnschen, die man nur verschwommen sieht, da sie sich bewegen.

    LuYang, LuYang NetiNeti Arcade, Commissioned and produced by Zabludowicz Collection, 2022

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  6. Installationsaufsicht mit mehreren Spielstationen.

    LuYang, LuYang NetiNeti Arcade, Commissioned and produced by Zabludowicz Collection, 2022

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  7. LuYang, LuYang NetiNeti Arcade, Commissioned and produced by Zabludowicz Collection, 2022

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  8. Installationsansicht auf die Arcade durch ein graues Ausstellungsgerüst. Mehrere bunte Hocker stehen im Raum, der Boden hat ein Schachbrettmuster.

    LuYang, LuYang NetiNeti Arcade, Commissioned and produced by Zabludowicz Collection, 2022

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  9. Ansicht aus der Ausstellung mit drei Frauen, die auf einem Sofa sitzen, mit Konsolen in den Händen und auf einen Bildschirm links im Bildrand blicken.

    Various single and multiplayer games distributed throughout the exhibition.

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  10. Ansicht aus der Ausstellung mit zwei orangenen Vitrinen mit Glasaufsfatz, violetten Wänden und dunkelgrauem Boden. Zwei Personen bewegen sich im Raum.

    Zeppelin games from the Zeppelin Museum's Technology Collection.

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  11. Ausstellungsansicht auf mehrere Vitrinen mit Glasaufbau und orangenem Unterbau. In den Vitrinen sind historische Brettspiele ausgestellt.

    Zeppelin games from the Zeppelin Museum's Technology Collection.

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  12. Installationsansicht auf Larry Achiampongs Jugendzimmer mit zwei Personen, die jeweils vor einem Monitor sitzen und mit Konsolen spielen.

    Larry Achiampong, Larry’s Room, 2024

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  13. Installationsansicht auf Larry Achiampongs Jugendzimmer mit verschiedenen Möbeln, Kleidung, Büchern, Monitoren und zwei gemalten Bildern an den Wänden.

    Larry Achiampong, Larry’s Room, 2024

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  14. Ansicht aus der Ausstellung mit einer runden orangenen Sitzbank und einem orangenen, hüfthohen Kubus in der Mitte. Zwei Personen bewegen sich suchend im Raum.

    Puzzle and game stations related to the pen & paper solo adventures of Orkenspalter TV.

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  15. Ansicht aus der Ausstellung. Ein heller Raum mit Holzboden, weißen Wänden und bunten Deckenabschnitten.

    Scenography on the second floor of the exhibition.

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  16. Ansicht aus der Ausstellung mit einer Vitrine im Vordergrund, die auf violettem Grund und unter Glas historische Zeppelin-Brettspiele ausstellt. Im Hintergrund stehen drei Personen um einen großen runden violetten Tisch.

    Zeppelin games from the Technology Collection as well as playable modern board games such as Frostpunk in the background.

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  17. Zwei Personen auf einer violetten Oberfläche spielen auf einem sehr großen Spielbrett. Links neben ihnen hängen weitere Spielbretter, die auf Leinwand gedruckt sind und deswegen wie Fahnen aussehen.

    Playable facsimiles of Zeppelin games from the Zeppelin Museum's Technology Collection.

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  18. Ansicht aus der Ausstellung mit einem großen violetten Tisch auf dem verschiedene Spiele aufgebaut sind. Drei Personen bewegen sich um den Tisch.

    Strategic airship-related board games to play and try out in the exhibition.

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  19. Installationsansicht auf Where do the Ants Go. Kuben in verschiedenen Ocker- und Brauntönen sind auf einandergestapelt und bilden eine Höhle, in der sich die Installation befindet. Zwei Menschen bewegen sich um die Installation in einem Ausstellungsraum.

    Afrah Shafiq, Where Do the Ants Go?, 2023– fortlaufend/ongoing

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  20. Installationsansicht auf Where do the Ants Go? mit zwei Menschen vor drei miteinander verbundenen BIldschirmen.

    Afrah Shafiq, Where Do the Ants Go?, 2023– fortlaufend/ongoing

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  21. Entrance to the exhibition's ball pool and avatars of the visitors on the screen in the background, which were created using the debatorial®.

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  22. Installationsansicht auf ein viereckiges Bällebad mit blauem Licht an den Seiten. Die Wände des Raums sind weiß, auf der Rückseite sieht man ein Still aus dem Kunstspiel. Zwei Personen sitzen im Bällebad.

    Keiken, Morphogenic Angels, 2022–23

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

  23. Installationsansicht auf ein weißes Bällebad, das von unten blau ausgeleuchtet ist. Zwei Personen sitzen im Bällebad. An der RAumrückwand sieht man ein Still aus dem Kunstspiel.

    Keiken, Morphogenic Angels, 2022–23

    © Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto / Photo: Markus Tretter

Discover the Game Box

The Game Box

1/3
  1. Bunte, geöffnete Box mit Illustrationen und verschiedenen Karten und Inhalten, die Ameisen und Luftschiffe zeigen.

    The Game Box for the Exhibition 'Choose Your Player: Gaming from Dice to Pixel

  2. Illustrierte Karte mit einem historischen Zeppelin, der über eine Landschaft mit Sehenswürdigkeiten schwebt. Verschiedene Bauwerke und Orte sind in den Wolken verteilt und nummeriert. Der Rand ist grünlich gestaltet.

    The game "Through the Air"

  3. Illustrierte Karte zur „Excelsior-Polarfahrt“ mit einem Luftschiff. Das Bild zeigt den geplanten Flugweg über eine Weltkarte, mehrere Zeppeline in der Luft sowie bekannte Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor und Segelschiffe.

    The game "Excelsior Polarfahrt" with Count Zeppelin

To the museum shop

Booklets

The Game Box

Accompanying the exhibition, the museum shop offers the Game Box for young and old alike!

Illustrierte Karte zur „Excelsior-Polarfahrt“ mit einem Luftschiff. Das Bild zeigt den geplanten Flugweg über eine Weltkarte, mehrere Zeppeline in der Luft sowie bekannte Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor und Segelschiffe.
Order now

That's still going on

show all