More news What's on?
browse the digital technology collection
Nachbau eines historischen Zeppelin-Innenraums mit braunen Sesseln, Tischen und großen Fenstern auf der rechten Seite.

The faithful partial reconstruction of LZ 129 Hindenburg includes the saloon, the reading and writing room, the toilets, the smoking room and sleeping cabins.

Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto: Gehl

Eine hell beleuchtete Glasvitrine steht in einem sehr dunklen Raum. In der Vitrine befindet sich ein metallisches. altes Objekt, das von einem Luftschiff stammen könnte. Das Objekt besteht aus einer Art Gerüst aus unterschiedlichen Metallteilen.

The largest surviving piece of wreckage from the Lakehurst disaster: the rudder bearing arm of LZ 129 Hindenburg.

Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto: Myrzik

Die Aufnahme zeigt drei Oldtimer, die auf einer dunklen Fläche ausgestellt sind. Dahinter befindet sich eine Glaswand, durch die weitere Gebäude zu erkennen sind.

In the best of company: the Maybach DS 8 Zeppelin from 1938 (rear) next to the Gaylord Zeppelin and one of its chassis from 1957.

Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto: Tretter

Object collection airship

Zwei Kinder stehen in einem dunklen Raum dessen Wände aus mehreren beleuchteten Vitrinen bestehen, die viele verschiedene Gegenstände zeigen.

The so-called Wunderkammer shows the zeppelin as a cult object.

Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto: Myrzik

Airship model collection

Eine lichtdurchflutete Ausstellungsfläche mit mehreren Informationstafeln und großen Glasvitrinen, in denen sich Objekte befinden. Mehrere Personen schauen sich die Tafeln und Vitrinen interessiert an.

The model collection of the Zeppelin Museum in the former platform hall of the Friedrichshafen harbor station.

Zeppelin Museum Friedrichshafen, Foto: Myrzik