Phänomen Zeppelin für weiterführende Schulen
Dialogisch geht diese Führung der Konstruktion eines Luftschiffs auf den Grund: Welches Material wird benötigt und wie kamen die riesigen Zeppeline in die Luft? Bei einem 60-minütigen Rundgang durch die Dauerausstellung Technik erhalten die Schüler*innen einen ausführlichen Überblick über die umfangreiche Zeppelingeschichte. Im Anschluss können die Schüler*innen selbst die Themen Auftrieb, Antrieb und Aerodynamik vertiefen.
Information
Geeignet für
5. bis 8. Klasse
Personenanzahl
maximal 20 Schüler*innen
Dauer
60 Minuten
Treffpunkt
Eingangshalle im Zeppelin Museum Seestraße 22 88045 Friedrichshafen
Kosten
70 € (zzgl. Eintritt)
Kontakt
Abteilung Diskurs & Öffentlichkeit +49 (0) 7541 3801-25 anmeldung@zeppelin-museum.de Telefonzeiten Mittwoch: 9.30 – 12 Uhr 14 – 16.30 Uhr Freitag: 9.30 – 12 Uhr
Hinweise
buchbar in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch Niederländisch