Direkt zum Inhalt Was ist heute los?

Ihr direkter Draht zur Pressestelle

Technische Zeichnung eines Zeppelin

Presseverteiler

Treten Sie unserem Presseverteiler bei und erhalten Sie regelmäßig Presseinformationen und Einladungen zu unseren Presseveranstaltungen.

anmelden

Pressemappen

Downloads

Pressemappe: Zeppelin Museum Friedrichshafen

PDF / 152 KBDownload

Downloads

Pressemappe: Choose your Player. Spielwelten von Würfel bis Pixel

X-ZIP-COMPRESSED / 341 MBDownload

Downloads

Pressemappe: Bild und Macht – Zeppelin-Fotografie im Fokus

X-ZIP-COMPRESSED / 2.4 MBDownload

Ergebnisse

  1. RE-SEARCH, das neue ZF-Forschungsstipendium der ZF Kunststiftung, geht 2025 an Christelle Oyiri

    Tags:
    Ausstellungen

    Die ZF Kunststiftung wechselt 2025 - anlässlich ihres 35-jährigen Bestehens - vom Residenzstipendium zum ZF-Forschungsstipendium für Bildende Künstler:innen. Das ZF-Forschungsstipendium ist ein neues mehrjähriges Förderprogramm der ZF Kunststiftung. Es unterstützt explizit die Arbeit des Zeppelin Museums Friedrichshafen.

  2. Das Zeppelin Museum feiert 100.000 Besucher*innen in der aktuellen Wechselausstellung „Choose your Player. Spielwelten von Würfel bis Pixel“

    Tags:
    Erfolge

    Ein Meilenstein für das Zeppelin Museum: Die Wechselausstellung „Choose your Player. Spielwelten von Würfel bis Pixel“ hat in der vergangenen Woche die beeindruckende Zahl von 100.000 Besucher*innen erreicht. Mit dieser Erfolgsgeschichte wird das Zeppelin Museum erneut seiner Rolle als kulturelles Highlight in der Region gerecht und zeigt eindrücklich die Faszination, die das Thema „Gaming“ auf Menschen jeden Alters ausübt.

  3. Veranstaltungshighlights im März

    Tags:
    Programm

    Das Zeppelin Museum Friedrichshafen setzt im März 2025 neue Akzente mit einer Vielzahl spannender Veranstaltungen, die Besucher*innen aller Altersgruppen und Interessen ansprechen. Das Museum lädt zu einem facettenreichen Programm ein, das interaktive Erlebnisse, kreative Workshops und inklusive Führungen bietet.

  4. Save the Date: Bild und Macht – Zeppelin-Fotografie im Fokus

    Tags:
    Ausstellungen

    Wie transportieren Bilder Macht? Wie tragen sie zur Konstruktion von Geschichte bei? Wie werden sie manipuliert? Wann werden sie zu Propaganda? Anlässlich des 125. Jubiläums des ersten Aufstiegs eines Zeppelin-Luftschiffs eröffnet das Zeppelin Museum eine außergewöhnliche Ausstellung: Bild und Macht – Zeppelin-Fotografie im Fokus. Vom 6. Juni 2025 bis zum 12. April 2026 beleuchtet sie erstmals die Bedeutung des Zeppelins als visuelles und symbolisches Motiv in der Fotografie. Sie untersucht dabei, wie Bilder vom Zeppelin in verschiedenen politischen Kontexten zur nationalen Selbstrepräsentation und Machtausübung eingesetzt wurden und fragt in einer Zeit, in der Bilder allgegenwärtig sind, nach der Macht der Bilder, ihrer Manipulation und ihrem Wahrheitsgehalt. Internationale zeitgenössische Künstler*innen wie Aziza Kadyri, Christelle Oyiri und dem Kollektiv Ebb.global & Neïl Beloufa erweitern die Ausstellung mit neuen Werken, die speziell hierfür entwickelt wurden und einen queer-feministischen und nicht-westlichen Blick auf das Thema werfen. Die Ausstellung wird unter anderem von der Baden-Württemberg Stiftung und der ZF Kunststiftung gefördert.

  5. Ein Monat voller Entdeckungen, Interaktivität und historischer Erlebnisse: Veranstaltungshighlights im Februar

    Tags:
    Programm

    Im Februar dürfen sich die Besucher*innen des Zeppelin Museums auf ein vielfältiges Programm, mit einer Reihe von inklusiven und interaktiven Veranstaltungen freuen. Von einem erlebnisreichen Spielenachmittag über faszinierende Einblicke in virtuelle Welten bis hin zu exklusiven Führungen – das Zeppelin Museum bietet im Februar ein abwechslungsreiches Angebot für alle Sinne. Besondere Highlights sind der inklusive Spielenachmittag, der Vortrag von Felix Krell über die Aufbruchszeit der virtuellen Welten, sowie die Führung „Aus Liebe zum Spiel“ am Valentinstag. Zusätzlich lädt das Museum zum OPEN HOUSE!, bei dem Besucher*innen in die Welt der Luftschiffe in Brettspielen eintauchen können und zur Happy Hour Hindenburg, bei der Drinks aus der historischen Cocktailkarte der Hindenburg in passendem Ambiente serviert werden.

Technische Zeichnung eines Zeppelin

Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter des Zeppelin Museums um zukünftig keine Neuigkeiten mehr zu verpassen. Wir informieren Sie einmal im Monat über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen, Angebote.

jetzt anmelden