Teil I: LZ 129 „Hindenburg“ – der größte Zeppelin der Welt im Transatlantikverkehr
Blog
31.7.2024


Aushallen des Luftschiffs aus der Werfthalle
Konstruktion, Größe, Reichweite

Passagiere in dem Gesellschaftsraum vor der Weltkarte
Technische Daten
Das Heliumproblem

Heliumtransport, Gasflaschenlager und Füllstation in Houston
Die Finanzierung
Das Innere: Luxus trifft Bauhaus
Blick in eine der Kabinen

Die Mannschaftsmesse

Schreib- und Lesezimmer

Die Küche im B-Deck

Rauchsalon

Passagier an der Bar

Die Backbord-Promenade neben dem Speisesaal